Ghostwriting

„(…) Der allgemeine Konjunkturaufschwung ist vom Endkunden bis zum Werbemittelhandel deutlich zu spüren. Bei uns macht sich die positive Stimmung zum einen am Umsatz, aber auch an vermehrten Anfragen bemerkbar. Das Einkaufsverhalten verändert sich insofern, als dass die Zeitspanne zwischen Auftrag und Auslieferung weiterhin abnimmt. Kaufentscheidungen werden aber nicht schneller getroffen. Gerade größere Industriekunden denken sehr lange über Angebote nach.
Insgesamt nimmt die Anforderung an Flexibilität zu. Das betrifft Lieferzeiten, Sonderanfertigungen, kundenindividuelle Einfärbungen und einiges mehr. Die Zeiten sind vorbei, in denen der Kunde einfach nur einen bedruckten Kugelschreiber oder eine Tasse brauchte. Heute möchte er Vorschläge bekommen, unter denen er auswählen kann: 3-Zeiler oder Rundumdruck, Kunststoff- oder höherwertiges Schreibgerät, größerer Kaffee-Mug oder Designtasse. Der Kunde fragt vermehrt nach Lösungen und wünscht unsere Beratung hinsichtlich geeigneter Produkte für seine individuelle Werbekampagne.
Diese Entwicklung ist sehr positiv und wird durch die Beratungskompetenz unserer qualifizierten Mitarbeiter im Vertrieb professionell unterstützt; die persönliche Kundenbeziehung steht für unser Unternehmen im Vordergrund und hat letztendlich sogar eine größere Bedeutung als der Preis.
Vor kurzem haben wir für ein großes Pharmaunternehmen in Russland ein Schreibgerät mit Rundumdruck konzipiert, als Bestandteil einer breit angelegten Imagekampagne. Wir haben hier aktive Marketingberatung geleistet und auf ein qualitativ hochwertiges Produkt gesetzt. Obwohl unser Angebot teurer war als das eines Mitbewerbers, der aus China importiert, waren wir es, die den Auftrag bekamen.
Kurzfristig wirkt sich dabei natürlich auch die Negativpresse zu den Rückrufaktionen von Toys“R“Us positiv für Werbeartikel „Made in Europe“ aus. Vorübergehend wird sich dieses Ereignis insgesamt negativ auf asiatische Produkte auswirken. In wenigen Wochen haben sich hier die Wogen aber wieder geglättet.
Beim grünen Werbeartikel haben wir es hingegen mit einem Megatrend zu tun. Die gesamte Branche muss sich neu aufstellen, um dem Kunden echte Nachhaltigkeit gewährleisten zu können. Bei uns laufen sehr viele Entwicklungen zu diesem Thema. Das fängt beim internen Recycling an und geht bis zu kompostierbaren Materialien.
Neue Produkte, Technologien und unsere engen Kundenkontakte werden auch 2008 zu einem erfolgreichen Jahr werden lassen. Eine positive Entwicklung erwarten wir insbesondere auch in Osteuropa. (…)“

[Branchenmonitor 2011/ WA Nachrichten 249]